Skip to main

Orchester Homburg

Wir sind musikalische Botschafter der Bosch Gruppe Homburg und engagieren uns ehrenamtlich, um mit unseren Konzerten anderen zu helfen; unter dem Motto „Freude an der Musik und dabei Gutes tun“. Mit unseren Konzerte stiften wir gesellschaftlichen Nutzen und tragen dazu bei, dass der Name Bosch für soziales Engagement und für Verbundenheit in der Region steht. Das Orchester wurde 2007 am Standort Homburg gegründet. Seit Dezember 2022 steht es unter der musikalischen Leitung von Dr. Eric Grandjean. Das Orchester setzt sich zusammen aus Mitarbeitern der Bosch Gruppe im Großraum Homburg Robert Bosch GmbH, Bosch Rexroth, Möhwald, Bosch-Rentnern und Angehörigen.

Das Orchester ist für alle Stilrichtungen offen. Das Repertoire des Orchesters besteht aus Unterhaltungsmusik, Hits und Evergreens aus Musical, Pop und Schlager, beschwingte Walzer genauso wie traditionelle Blasmusik und moderne sinfonische Konzertstücke.

Der Dirigent

Dr. Eric Grandjean unterrichtet seit 2001 die Instrumente „Saxophon“ und „Klarinette“ an der Musikschule Obere Saar. Sein fachspezifisches Studium in den Fächern Saxophon und Klarinette absolvierte er in Saarbrücken. Blasorchesterdirektion studierte er am Konservatorium in Basel. Abgerundet wurde sein musikalischer Werdegang durch die Abschlüsse an der Universität des Saarlandes in dem Fach Musikwissenschaft (Promotion) und an der Musikhochschule im Bereich Musiktheorie.

Dr. Eric Grandjean dirigiert seit ca. 25 Jahren Blasorchester der unterschiedlichsten Leistungsstufen. Mit diesen erreichte er bei Wertungsspielen und Wettbewerben immer Prädikate mit Auszeichnung. Seit Sommer ist er Geschäftsführer im Bund Saarländischer Musikvereine.

Sein Motto lautet: Musik macht Spaß.

Die Solistin Lisa Görlinger

Lisa Görlinger, geboren 1997 ist seit 2013 solistisch im Boschorchester Homburg tätig. Ihre Ersten Bühnenerfahrungen sammelte sie 2006 mit dem Kindermusical „Freude“. Mit dem Projektkinderchor Kirkel unter der Leitung von Helmut Hofmann folgte 2007 das Kindermusical „Katinka, das Wolfskind“, indem Lisa die Zweitbesetzung der Hauptrolle übernahm. Seit 2011 ist Lisa Görlinger Mitglied der Musical AG am Gymnasium am Schloss in Saarbrücken unter der Leitung von Matthias Ernst und Suzanne Dowaliby. Suzanne Dowaliby übernimmt auch die Gesangsausbildung von Lisa. Im Sommer 2015 ist Lisa Görlinger als Hauptrolle „Maria“ im aktuellen Musicalprojekt des Gymnasiums „Sound of Music“ zu sehen.

Proben

Die Proben des Orchesters finden wöchentlich statt - weitere Angaben entnehmen Sie bitte dem Probenplan:

  • jeden Donnerstag, 15.30 - 17.30 Uhr
  • Gemeinschaftsschule Neue Sandrennbahn - Cafeteria
  • Cranachstr. 7
  • 66424 Homburg

Mitspieler gesucht, Musiker immer gefragt

Alle Musiker, die Interesse haben bei uns mitzumachen, sind herzlich willkommen. Dadurch, dass wir kein traditionelles Blasorchester sind, können alle Musiker bei uns mitmachen. Das heißt von der Piccolo-Flöte bis zur Tuba genauso wie die E-Gitarre, Bass-Gitarre das Keyboard, Schlagzeuger und Percussionspieler.

Wer Interesse hat, entweder einfach in der Probe vorbeikommen oder Kontakt mit den genannten Ansprechpartnern aufnehmen.

Fotos

Konzert in Waldmohr
1 / 4

Chronik und Leitbild

Alle Auftritte von 2010 bis 2022

Konzerte und Veranstaltungen seit 2010

Das Leitbild

Hier finden Sie das Leitbild des Homburger Orchesters

Ansprechpartner

Doris Wiehn
Tel.: +49(0)6841 18-1649

Katja Bastian
Tel.: +49(0)6841 18-3643

Unsere nächsten Veranstaltungen

Mai 18 2025

Bürgerzentrum Waiblingen Ghibellinensaal, An der Talaue 4, 71334 Waiblingen, 19.00 Uhr

Benefizkonzert mit dem Bosch Sinfonieorchester zugunsten der Bürgerstiftung Waiblingen

Mai 24 2025

Hochdorf/ Enz, 16.00 Uhr

Jazzkonzert mit dem Bosch Swing Quartett - Förderverein ErlebnisPark

Mai 25 2025

Stadthalle Weil der Stadt, Jahnstr.14, 71263 Weil der Stadt, 18.00 Uhr

Benefizkonzert mit dem Bosch Sinfonieorchester zugunsten Stiftung Unámonos

Zum Veranstaltungskalenderforward-right_adjusted